forumspandau.de

Der Verein „Forum Spandau“ ist im April 2014 durch Spandauer Bürger gegründet worden und möchte kiezübergreifend eine Vielzahl von Angeboten für Groß und Klein aktivieren. Ziel der Gründung ist die Förderung der Bildungsarbeit, des Sports und des interkulturellen Austauschs in Spandau.

Durch die Vernetzung und Zusammenarbeit mit etablierten Vereinen und Einrichtungen soll die Grundlage für gemeinsame Angebote geschaffen werden. Schon einige Wochen nach der Gründung hat Forum Spandau Vereine wie den Spandauer Jugend e.V. und Shindokan e.V. als Netzwerkpartner gewinnen können. Darüber hinaus besteht eine Kooperationsvereinbarung mit der Volkshochschule Spandau und eine enge Zusammenarbeit mit dem Spandauer Bezirksamt.

Die Aktivitäten des Vereins finden auch großen Zuspruch bei Spandauer Unternehmen, die die Projekte finanziell unterstützen.

Die regelmäßigen Kurse finden von Montag bis Samstag zu unterschiedlichen Zeiten und in verschiedenen Räumen statt: Angefangen von Integrationskursen seitens der Volkshochschule, Bewegungstraining/Aerobic für Mütter, Kampfsport für Jugendliche bis hin zu Tischtennis für Hobbysportler.

Seit Kurzem hat der Verein das „Politische Forum“ initiiert, das als Bürgerplattform für politische Diskussionen dienen soll. Die erste Veranstaltung fand am 18.05.2017 in den Räumen des Vereins statt und erfreute sich großer Bürgerbeteiligung.

Der Sitz in der Spandauer Neustadt wurde bewusst gewählt, um die Menschen mit unterschiedlicher Herkunft zusammenzubringen. Diese sollen nicht das Gegeneinander, sondern das soziale Miteinander zu schätzen wissen und praktizieren.

Die soziale Vielfalt sehen wir daher als eine Chance zum gemeinsamen Gestalten.